Schöpferische Zerstörer: Bitcoin, Blockchain und Smart Contracts – Digitale Treuhänder transformieren die Gesellschaft

neue medienordnung plus
  
Wer eine nüchterne verständlich formulierte Kompakteinführung in die Themen Bitcoin, Blockchain und Smart Contracts sucht, dem kann ich die von Prof. Jörg Schäfer https://www.informatik.fb2.frankfurt-university.de/~jschaefer/info.html verfasste Beschreibung "Schöpferische Zerstörer: Bitcoin, Blockchain und Smart Contracts – Digitale Treuhänder transformieren die Gesellschaft", empfehlen.
Bitcoin, Blockchain und Smart  Contracts sind digitale Technologien, die mit Hilfe von mathematisch kryptographischen Verfahren und genuin dezentraler Datenhaltung gesellschaftliche Funktionen, die Treuhänder wie  z.  B. Banken, Notare, Katasterämter  und Behörden wahrnehmen, in Form von Algorithmen abbilden und damit die analogen Treuhänder potentiell überflüssig machen können.
15.10.2016 - http://www.vdw-ev.de/wp-content/uploads/2016/12/2016.10_bigdata_input_schaefer.pdf

= Inhaltsverzeichnis =

1 DIE TECHNOLOGIE VON BITCOIN, BLOCKCHAIN UND SMART CONTRACTS
1.1 Bitcoin als Electronic Cash
1.2 Dezentral und Peer-to-Peer
1.3 Transaktionen
1.4 Schlüssel
1.5 Bergarbeiter (Miner), Buchhalter der Blockchain
1.6 Woher kommt das Vertrauen?
1.7 Smart Contracts – aktive Daten

2 GESELLSCHAFTLICHER BEZUG
2.1 Anwendungsgebiete
2.2 Blockchain und die Konstitution des gesellschaftlichen Regelwerks
2.3 Die Matrix und die Welt
2.4 Wer kontrolliert die Algorithmen?
3. DISKUSSIONSERGEBNISSE
4. ARCHITEKTUR UND ALGORITHMEN

@Deutschsprachige Nutzer

#Bitcoin #Blockchain #SmartContracts #ethereum
   .